Mochi mit Mango Füllung
Der Snack, der viele begeistert und auch in Zukunft begeistern wird. Soft, fruchtig und perfekt für alle, die den japanischen Reiskuchen lieben und/oder ihn endlich selbst zu Hause ausprobieren möchten.
Zutaten
Für den Grundteig:
200
g
Lien Ying
Klebreismehl
240
ml
Wasser
120
g
Zucker
Maisstärke zum Bestäuben
1
Teelöffel
Lien Ying
Kurkuma gemahlen
Für die Füllungen:
1
reife Mango
1
Esslöffel
Zucker
1
Esslöffel
Zitronensaft
2
Teelöffel
Maisstärke
Zubereitung
Mochi mit Mango Füllung
Die Mango schälen und Fruchtfleisch in kleine Stücke würfeln. Die Mangostücke in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und zu einem glatten Püree mixen.
Püree in einem kleinen Topf mit Zucker und Zitronensaft kurz aufkochen. Während des Aufkochens 1-2 TL Maisstärke einrühren, um das Püree leicht anzudicken. Darauf achten, die Stärke vorher in etwas kaltem Wasser aufzulösen, damit keine Klümpchen entstehen. Das Püree vollständig abkühlen lassen.
Für den Mochi Grundteig Klebreismehl, Wasser, Zucker und Kurkuma zu einem dickflüssigen Teig umrühren. Danach den Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze kräftig rühren, bis ein Klumpen entsteht. Den Teig solange wenden und rühren, bis er glänzt. Dann aus der Pfanne nehmen und mit Stärke bestäuben. Kurz warten, bis er etwas abgekühlt ist, aber noch warm ist.
Den Teig zu mehreren gleichgroßen Kugeln formen und diese dann flach drücken oder ausrollen. 1 TL vom Mangopüree in die Mitte jeder Kugel legen. Den Teig vorsichtig um die Füllung wickeln und oben verschließen, indem der Teig zusammengekniffen wird. Das gefüllte Mochi umdrehen, sodass die glatte Seite oben ist.
Die fertigen Mochis auf eine mit Maisstärke bestäubte Platte legen. Mochis können sofort serviert werden oder für eine festere Konsistenz eine Weile im Kühlschrank ruhen.