Gimbap mit Bulgogi und Gemüse
Gefüllt mit würzigem Bulgogi und frischem Gemüse. Sieht aus wie Sushi, schmeckt aber herzhaft koreanisch und geht auch locker als sättigender Snack für unterwegs durch.
Zutaten
Füllung:
200
g
Rindfleisch
3
Esslöffel
Lien Ying
Bulgogi Sauce
2
Eier
1
Prise(n)
Salz
1
kleine Karotte, in feine Stifte geschnitten
100
g
frischer Spinat
4
Scheibe(n)
eingelegter Rettich (gelb, danmuji), längs geschnitten
Optional zum Rollen:
Zubereitung
Gimbap mit Bulgogi und Gemüse
Reis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. Nach Packungsanleitung kochen. Nach dem Kochen 10 min. ruhen lassen. Dann mit 1 TL Sesamöl und ½ TL Salz vermengen. Abkühlen lassen.
Rindfleisch in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne mit der Bulgogi-Sauce anbraten, bis es gar und leicht karamellisiert ist. Warm stellen.
Spinat in kochendem Wasser 30 Sek. blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken. Gut ausdrücken und mit etwas Sesamöl und Salz würzen. Karotte in feine Stifte schneiden. In etwas Öl kurz anbraten (1–2 min), bis sie leicht weich, aber noch knackig sind. Mit Salz abschmecken. Eier mit einer Prise Salz verquirlen. In einer Pfanne ein dünnes Omelett ausbacken, dann in schmale Streifen schneiden.
Ein Noriblatt auf die Bambusmatte legen, die glatte Seite nach unten. Eine dünne Schicht Reis auf etwa ⅔ der Fläche verteilen (oben ca. 2 cm frei lassen). Je 1–2 Streifen von jedem Belag mittig auf den Reis legen. Mithilfe der Matte straff aufrollen. Die Kante mit etwas Wasser "verkleben".
Rolle mit etwas Sesamöl einreiben, in 1–2 cm dicke Stücke schneiden. Mit Sojasauce oder Gochujang-Mayo servieren (optional).