indische Samosas mit Kartoffeln und Erbsen
Teigtaschen auf indisch: Knusprig gebackene Samosas, gefüllt mit würzigen Kartoffeln und Erbsen – ein Snack, den vielleicht nicht jeder auf dem Schirm hat, aber unbedingt von dir ausprobiert werden sollte.
Zutaten
Für den Teig:
250
g
Weizenmehl
0.5
Teelöffel
Salz
5
Esslöffel
neutrales Öl
100
ml
kaltes Wasser
Für die Füllung:
3
mittelgroße Kartoffeln (mehligkochend)
60
g
grüne Erbsen (TK oder frisch)
1
kleine Zwiebel, fein gehackt
1
grüne Chilischote (optional, fein gehackt)
1
Teelöffel
Kreuzkümmelsamen
1
Teelöffel
Sabita
Garam Masala Gewürzmischung
1
Teelöffel
Lien Ying
Kurkuma gemahlen
1
Teelöffel
Lien Ying
Koriander gemahlen
1
Teelöffel
geriebener Ingwer
1
Esslöffel
Rinatura
Zitronensaft Bio
Salz
Frischer Koriander (gehackt, optional)
2
Esslöffel
Lien Ying
Erdnuss Öl
Zubereitung
indische Samosas mit Kartoffeln und Erbsen
Mehl und Salz mischen, Öl zugeben und mit den Fingern verkneten, bis die Masse krümelig ist. Nach und nach Wasser zufügen und zu einem glatten, festen Teig kneten. Teig abdecken und mind. 30 min. ruhen lassen.
Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser weich kochen. Abgießen und grob zerstampfen. In einer Pfanne Öl erhitzen. Kreuzkümmelsamen anrösten, dann Zwiebel, Ingwer und Chili dazugeben und kurz anbraten. Gewürze zugeben, dann Kartoffeln und Erbsen untermischen. Zitronensaft und ggf. frischen Koriander hinzufügen. Alles gut vermengen und abkühlen lassen.
Teig in 6 Portionen teilen, zu Kugeln formen und dünn ausrollen (oval). Jede Scheibe halbieren, sodass es 2 Halbkreise ergibt. Einen Halbkreis zu einem Kegel formen (Kante mit Wasser bestreichen und zusammenkleben). Mit der Füllung füllen, Kante erneut mit Wasser bestreichen und gut verschließen.
Öl auf mittlerer Hitze erhitzen (nicht zu heiß – ca. 160–170 °C). Samosas goldbraun frittieren – langsam, damit sie knusprig werden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit dem Tamarinden Chutney servieren.